Nach 8 Jahren fand ich meinem grauen Fox langweilig, hier das Ergebnis :
Gemini
Zum Beitrag | Übersicht VW Fox Forum
Nach 8 Jahren fand ich meinem grauen Fox langweilig, hier das Ergebnis :
Gemini
Hallo zusammen,
wer kann mir die Anzugsdrehmomente
der Kurbelgehäuseschrauben an einem AWY motor geben ?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich Muss wegen einem Auffahrunfall meine Heckklappe wechseln. Die Teile sind da und der ein & Ausbau ist eigentlich auch klar, wenn oben links nicht ein Kabelbündel in die Klappe gehen würde wo ich den Verlauf im Fahrzeug nicht nachvollziehen kann. Weiß jemand wo die gesteckt sind oder wie ich die Kabel trennen kann ohne sie zu beschädigen?
Hallo,
ich habe mein Ölstand gemessen mit Messstab und die erschreckende Nachricht es ist unter Minimum !
Es hing grade mal ein Öl tropfen am ende des Stabes !
Ich muss was nachfüllen weiß aber nicht genau wo !
Hallo werte Fox-Community!
Vorab: Ich bin kein Autofreak und habe nur wenig Ahnung von Autos, bitte also nicht ganz Fachchinesisch nutzen und um Nachsicht, wenn ich mich ungeschickt ausdrücke.
Ich habe einen VW Fox 1.2 (mit 54 PS, Benziner) aus dem Jahre 2007. Er hat rund 75000km auf dem Buckel und schon zahlreiche Defekte gesammelt. Nun hat sich eine Ansammlung mehrerer Fehler gesammelt, bei denen ich nicht sicher bin ob/wie diese zusammenhängen. Ich beschreibe mal im Einzelnen:
Seit rund 1-1,5 Jahren ruckelt der Fox während der Fahrt bei bestimmten Geschwindigkeiten. Anfangs war es ein leichtes Ruckeln bei der Geschwindigkeit von etwa 70-90km/h. In den letzten Monate...
Hallo beisammen,
ich habe meiner Frau auch einen VW Fox 1.2 von 2008 (BMD) im Dezember gekauft.
Nun bemerkte ich, das er im Lastbetrieb irgendwie Leistung verlor und anfing leicht zu ruckeln.
Dann leuchtete auch auf einmal die Motorkontrollleuchte!
Darauf hin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und das kam bei raus:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03D-906-032-AWY.lbl
Teilenummer: 03D 906 023 B
Bauteil: SIMOS91 1.2l 2V 1415
Revision: --H04--- Seriennummer: VWZ5Z0H2212159
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
VCID: 1D3A6BE4C7881CF6901-5000
1 Fehler gefunden:
16726 - Nockenwellenpositionssensor/Hallgeber (G40)
P0342 - 009 - Signal zu klein - Sporadisch
Freeze F...
Hallo,
ich habe seit kurzem das problem das die Kühlwassserwarnanzeige nach dem start bei Kälte immer aufleuchtet. Ich habe jedoch ausreichend kühl und frostschutzmittel drin nun frage ich mich warum das so ist.
Kann mir da jemand helfen in meinem Handbuch steht nur das Die leuchte angeht bei Hochkochen( was im stand bei minus 5 grad eher unwahrscheinlich ist) oder zu niedrigen Füllstand was definitiv auch nicht der fall ist.
Vielen dank im Vorraus
Schönen Abend wünsch ich,
möchte mir demnächst einen neuen Gebrauchtwagen kaufen und habe unter anderem das hier gefunden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/266362259?asrc=st|as&testvariant=list3tiers_age&tierlayer=st
Habe auch kurzerhand eine Probefahrt machen können. Lief auch ohne Probleme.
Was mir als Laie aufgefallen ist:
- Der Endschalldämpfer ist etwas rostig, kann aber nicht einschätzen ob es schlimm ist.
- Zentralverriegelung per Fernbedienung funktioniert nicht.
Meine Fragen wären:
Ist er vom Preis her angemessen (2.200 will der Verkäufer aktuell))?
Was für Kosten entstehen ca. beim Tausch der Auspuffanlage oder einzelner Teile dieser?
Gibt es Sachen die ich vor...
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Fox. Wenn ich die Kupplung drücke schleift und quietscht es unheimlich laut vorne im Motorraum. Lasse ich die Kupplung los ist das Geräusch jedoch weg. Ich denke das Geräusch kommt ca von unter dem Motor her. Dies tritt auf egal ob ich im Leerlauf stehe oder einen Gang eingelegt habe. Anfangs hat die Kupplung beim Drücken nur "gezittert", mittlerweile ist ein lautes Quietschen dazugekommen und die Gänge lassen sich nur noch schwer einlegen. In diesem Zustand fahre ich natürlich keinen Meter weiter mit dem Auto. Hatte jemand schon mal dieses Problem oder kann mir sagen an was dies liegen könnte?
Vielen Dank schon mal. Chris
Hi,
ich fahre einen VW Fox 1,4 TDi, Bj. 2005.
Hab das Auto vor einer Woche von meinem Opa übernommen und da ist mir dann als aller erstes Mal aufgefallen, dass der Ölwechsel schon mehr als überfällig ist. Wurde regelmäßig alle 15tkm gemacht( wie auch im Service-Heft angegebe). Der letzte ist nun schon etwa 45000 km her.
Daher erstmal nen Termin für Ölwechsel gemacht. Nun wollte mir der Typ den ÖW mit teurem 5W30 Longlife machen. Kostet 70€ der ganze Spaß. Jetzt war ich nochmal bei VW und hab gefragt, was denn nun genau reingehört. Der Werkstattmeister meinte dort dann, dass man ruhig das günstigere 5w40 nehmen kann, solange es die Norm VW 505 01 erfüllt.
Fahre viel Autobahn, falls das noch ein Ausschlag gib...
Heute Morgen hat sich mein VWFOX praktisxh selbstständig gemacht.Ich war im 2., wollte beschleunigen um in den 3 Gang zu wechseln auf einmal wollte das Auto nicht so richtig.. als ich dann schnell genug war bin ich dann gewechselt und es gab ein lautes geräucht, als sei ich ein paar gänge zu niedrig. Aus dem nichts fängt das Auto dann an zu beschleunigen wie verrückt, also hab ich bis auf 25 runtergebremst (reflex, nur 50 km/h erlaubt!) Woölte dann ind den 2. Da fing das theater von vorne los,schnließend gabs ein großen krack und jeder erdenkliche Warnlampe is angegangen.
Da ich erst 20 bin und mein Vater sich das erst später ansehen kann, wäre ich dankbar wenn jemand einen Verdacht hätte, ...
Hallo Leute ich möchte gern mein Fox etwas mehr ausstatten ... Innenbeleuchtung, ESP abschaltung, Nebelscheinwerfer, usw..
Ich benötige den kompletten Schaltplan .. hat jemand den zufällig ...
oder gibt es ein Programm wie das von VW .. wo man das anschauen kann .. mit Steckerbelegung usw.
Hat jemand da einen Tipp die bei VAG sind echt zu .... naja ..
Gruss Uwe
Hallo,
wie ihr alle hier schon lesen konntet in der Überschrift geht es mir um den Fehlercode "449D P1157 Geber für Saugrohrdruck-G71 Versorgungsspannung".
Was könnte die Ursache dafür sein?
Ist dieses Thema schon mal erörtert worden?
Weiß jemand wie der Fehler zu Stande kam???
Ich habe meinen kleinen Brasilianer erstmal auslesen (heute 17.3. 15) und dann den Fehler löschen lassen.
Es kam die Abgaslampe, sprich visuell der gelbe Motorblock im Display (nicht blickend) einfach nur leuchtend.
Hab ihn erstmal ein paar km über die Autobahn gejagt und dann durch die Stadt....Fehler kam nicht.
Morgen werden wir mehr wissen wenn ih ihn nochmal fahre.
Ich wünsche mir rege beteiligung
Grüße
Wolle
Hallo zusammen,
der Fox meiner Freundin ist durch den TüV gefallen. Hab ich aber eh mit gerechnet, weil mir eine Werkstatt vorher schon die Mängel gelistet hatte.
Zu bemängeln in feinstem Beamtendeutsch waren Kleinigkeiten (Kennzeichenbeleuchtung, ein Blinker ohne Farbe) und dann noch:
2x Dreieckslenker Gummilagerung beschädigt
1x Schwingunsdämpfer (Anschlaggummi beschädigt) hinten
Die Werkstatt hat mir für alles inkl. Neuvorführung einen KVA von € 250 gemacht. Habe einen weiteren für € 314 (und da ist Neuvorführung und die Lichtersache nicht mit drin). Passt das preislich?
Danke :-)
Da ich mich von meinem FOX habe scheiden lassen, werde ich diesen Forumsbereich wohl zukünftig eher selten besuchen: macht es gut und allzeit gute Fahrt mit den Föxen!
Hallo zusammen , mein vw fox ist die Wasserpumpe kaputt . Kann mir jemand sagen wie teuer das wird Werkstatt mäßig . Da ich davon keine Ahnung habe. Danke .
Hallo zusammen,
ich hoffe und denke, ihr könnt mir helfen.
Mein Handy wurde gestohlen und ich suche nun die neuen "Besitzer", die Polizei wurde natürlich auch schon eingeschaltet. Beim versuchten entsperren wurde von meinem Handy mittels app (cerberus) bilder an meine mailadresse geschickt von der Frontkamera. Dass das Auto blau ist, kann ich erkennen, jedoch weiß ich nicht welcher Typ. Ich vermute den Fox, in der Gegend der Ortungsdaten stehen davon welche rum.
Wenn jemand den Typ weiß oder einen Tipp hat, bei welchem Hersteller ich besser fragen sollte, wäre ich dankbar.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe !
Gruß Holger
Hallo,
beim Fox meines Schwiegervaters habe ich folgendes Proble festgestellt:
Wenn man das Fahrzeug nach längerer Standzeit startet, dreht der Motor hoch und runter und ruckelt dabei. Öffnet man dabei den Öleinfülldeckel läuft der Motor normal. Schliesst man diesen wieder, tritt das genannte Problem wieder auf. Nach einigen Metern Fahrt läuft das Fahrzeug ohne Leistungsverlust normal.
Was könnte die Ursache sein ?
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Gruß, M. Dörr
Wir haben im Oktober 2014 einen 3 Jahre alten VW Fox beim Händler gekauft. mit 50.000km , in den letzten 5 Monaten haben wir 5.000 km zurück gelegt. Mitte März ging die Motorleuchte an und wir waren gleich in der VW Werkstatt. Nockenwellensensor mit Steuerkette muss getauscht werden. 600 Euro. Dachten wir uns okay Gewährleistung tritt ja in Kraft. Haben wir uns mit dem Händler wo wir den gekauft haben in Verbindung gesetzt. Er wollte die 600 Euro nicht tragen und hat Auto bei uns abgeholt. Dann hat er nur den Nockenwellensensor wechseln lassen und wir haben wir ihn wieder geholt. Waren noch ni...
Moin Moin Leute,
seit gut 3 Monaten fahren wir nun einen VW Fox 1.2 aus dem Jahr 2005 mit 55 PS. Der Wagen stand wohl längere Zeit beim Händler, daher lief er zu Anfang auch ziemlich unrund, war wohl längere Zeit nicht bewegt worden.
Nach gut 4 T Km kommt es nun im Stadtverkehr sporadisch zu Motoraussetzern im Leerlauf. Beim warten an der Ampel oder beim Schalten in einen anderen Gang kann es sein, dass der Motor komplett ausgeht ( Display zeigt 0 Umdrehungen, Batterie leuchtet rot, Lichtmaschiene leuchtet kurzfristig rot). Er geht dann allerdings auch wieder innerhalb von 2-3 Sekunden wieder von alleine an. Ich muss den Motor nicht nochmals starten !
Als wir hier vor Ort ( Lübeck) mal beim " Freundliche...